25-Jahre-Praxis-Dr-Weih-HM-3c

Wir feiern Silberhochzeit: 25 Jahre!

Wie schnell doch die Zeit vergeht. Unsere Praxis besteht nun 25 Jahre. Dies möchten wir zum Anlass nehmen, um uns ausdrücklich bei Ihnen für Ihre Treue zu bedanken. Es freut uns sehr, dass in diesen 25 Jahren schon viele Freundschaften mit Ihnen geschlossen wurden. Wenn nun die Patienten zu uns kommen, bei denen wir schon die Säuglingshüfte untersuchten, haben wir das Ziel – eine Familienpraxis zu sein – erreicht.

Dankbar und stolz bin ich auch darüber, dass 2 Mitarbeiterinnen, die Sie sehr gut kennen – Frau Ruppert und Frau Janssen – ebenfalls ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feiern. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für Ihre jahrzehntelange tolle Arbeit!

Letztens sagt eine Patientin zu mir: „Bei Ihnen ist es so, als ob ich nach Hause komme!“ Dies verstehen wir als höchstes Lob. Ihre Gesundheit steht weiterhin bei uns im Mittelpunkt! Dafür wollen wir täglich gerne für Sie da sein! Damit dies so bleibt, besuchen wir regelmäßig Fortbildungen und erweitern kontinuierlich unser Spektrum mit den neuesten, diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten auf dem Gebiet der konservativen Orthopädie zum Wohle Ihrer Gesundheit, denn die Operation kommt bei uns an letzter Stelle! Wir bleiben unserem Motto treu: Wir wollen Sie medizinisch UND menschlich begeistern!

Starke Knochen?

Eine der sehr wenig beachteten Erkrankungen ist der Rückgang der Knochendichte. Die Vorstufe wird Knochenschwäche-Osteopenie genannt, die ausgeprägte Form Knochenschwund-Osteoporose!

StarkeKnochen

Wer sollte sich wann messen lassen?

Man sagt: Bei Frauen ca. um das 55. und bei Männern ab dem 65. Lebensjahr. Bei Frauen ist der richtige Zeitpunkt u.a. abhängig von dem Beginn der Menopause und ob Familienmitglieder z.B. Mutter etc. an Osteoporose erkrankten. Dann sollte die Messung früher erfolgen.

Warum ist die Messung so wichtig?

Den schleichenden Abbau der Knochen merken Sie häufig erst dann, wenn ein Knochen bricht.

Wie führen wir die Messung durch?

Die Messung der Knochendichte erfolgt mit dem leitliniengerechten DXA-Gerät. Sie liegen entspannt auf einer Liege, wo ein Scanner berührungslos und schmerzfrei die Knochenstärke zwischen dem 1. und 4. Lendenwirbelkörper und des linken und rechten Oberschenkels misst. Bevor die Messung gestartet wird, erfolgt eine umfangreiche Erstbefragung zu Vorerkrankungen auch Ihrer Familienmitglieder. Die Messung dauert ca. 10 Minuten. Das Ergebnis wird mit Ihnen sofort besprochen. Danach legen wir gemeinsam, falls es notwendig ist, dass weitere Vorgehen fest.

Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen als Ihre Knochenexperten zur Verfügung.

Die Messung der Knochendichte erfolgt mit dem leitliniengerechten DXA-Gerät. Sie liegen entspannt auf einer Liege, wo ein Scanner berührungslos und schmerzfrei die Knochenstärke zwischen dem 1. und 4. Lendenwirbelkörper und des linken und rechten Oberschenkels misst. Bevor die Messung gestartet wird, erfolgt eine umfangreiche Erstbefragung zu Vorerkrankungen auch Ihrer Familienmitglieder. Die Messung dauert ca. 10 Minuten. Das Ergebnis wird mit Ihnen sofort besprochen. Danach legen wir gemeinsam, falls es notwendig ist, dass weitere Vorgehen fest.

Schulmedizin und Naturheilkunde – ein starkes Team!

Wie machen wir das?

Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir, unterstützt durch strahlenfreie und schmerzlose Methoden, die für Sie optimale Behandlung, in dem wir das Beste aus Schulmedizin und Naturheilkunde für Ihre Gesundheit herausfinden. Dabei nutzen wir die sich ergänzenden Effekte der Schulmedizin und Naturheilkunde.

Am Anfang steht immer eine Diagnose:

Diese bekommen wir nicht nur durch eine umfangreiche Befragung (Anamnese) heraus, sondern wir achten auch sehr darauf, durch sanfte Methoden die genaue aDiagnose zu erstellen.

Sanfte und moderne diagnostische Methoden unserer Praxis sind:

  1. Die 4dimensionale-lichtoptische Wirbelsäulenstatikvermessung zur Ermittlung von verschiedenen Einflüssen auf die Wirbelsäule (wie z.B. Fußfehlstellungen, Zahn- und Bissprobleme, Beckenschiefstand, Beinlängendifferenzen etc.)
  2. Strahlenfreie Erfassung von Störungen und muskulären Ungleichgewichten entlang der gesamten Wirbelsäule gut versändlich dargestellt in einem farbigen Balkendiagramm
  3. Ultraschalluntersuchungen – Es muss nicht immer Röntgen sein!
  4. Pedographie – sogenannte Lauf- und Fußanalyse, Erfassung von Fußfehlstellungen und muskulären Ungleichgewichten in den Füßen
  5. Sinfomed – Ermittlung Ihrer muskulären Ungleichgewichte, ebenfalls schmerzlos und ohne Strahlen!
DIERS-formetric_system+stripes-on-back

Welche von diesen vielen diagnostischen Möglichkeiten für Sie infrage kommt, werden wir gemeinsam mit Ihnen erörtern.

Eine gemeinsame Erfolgsstory – Unsere Videos seit 2010

Als ich 2010 das erste Praxisvideo gedreht habe, hätte ich nie gedacht, dass dies eine solche Erfolgsstory werden würde. Insgesamt haben über 1,5 Millionen Menschen auf der ganzen Welt unsere Videos angesehen. Mit unseren Videos und Beiträgen auf Instagram möchten wir Ihre Begeisterung für die Orthopädie wecken. Unser Ziel ist es, Ihnen orthopädische Erkrankungen verständlich, prägnant und auf den Punkt gebracht näherzubringen – mit klaren und anschaulichen Erklärungen. Ich bin überzeugt, dass uns das sehr gut gelungen ist! Auch in diesem Jahr produzieren wir weitere spannende Videos für Sie! Schauen Sie gern ab und an auf unserer Website unter drweih.de nach, ebenso auf unserem YouTube-Kanal @drweih oder entdecken Sie @Orthopott auf Instagram. Bleiben Sie informiert und verpassen Sie keine Neuigkeiten!

Helfen Sie uns besser zu werden!

Wir versuchen jeden Tag, für Sie besser zu werden. Die Medizin ist ständig im Fluss und wir fließen mit. Mit Ihrer konstruktiven Kritik und Ihren Anregungen können Sie uns unterstützen, dass wir für Ihr Wohlergehen und Ihre Gesundheit täglich besser werden. Wir freuen uns auf Ihre rege Teilnahme.

Wir stellen Sie auf den Kopf!

Ihr Auto muss regelmäßig zum TÜV und Sie? Schließlich fahren Sie Ihr Auto! Sie wollen endlich wissen, wie es um Ihre Gelenke und Wirbelsäule steht? Einmalig in Deutschland bieten wir einen orthopädischen Check-up an.

Was bedeutet das?

In ruhiger Atmosphäre werden Sie von uns von Kopf bis Fuß orthopädisch untersucht. Dabei wird jedes einzelne Gelenk und die gesamte Wirbelsäule nach ausführlicher Befragung zu Ihrer Gesundheit und die Ihrer Familie gründlich unter die Lupe genommen. Gemeinsam mit Ihnen werden wir dann das Ergebnis besprechen und Therapiemöglichkeiten sowie Vorsorgemaßnahmen aufzeigen. Je früher wir Veränderungen entdecken, umso besser, effektiver und nachhaltiger können wir Ihnen helfen. Nutzen Sie diese einmalige Möglichkeit, damit Sie beweglicher und schmerzfreier durchs Leben gehen können.

Sprechen Sie uns an – wir erläutern Ihnen unser Vorsorgekonzept zum Wohle Ihrer Gesundheit!

DR. WEIH ON INSTAGRAM

Folgen Sie uns

@orthopott

Auf unserem Instagram-Kanal erklären wir in lockerer Atmosphäre viele Themen rundum die Orthopädie. Regelmäßig geben wir Ihnen ein Thema vor, zu dem Sie Ihre Fragen stellen können. Wir sammeln alle Anfragen und beantworten diese anonym in einem Live-Video. Also folgen Sie uns und abonnieren jetzt gleich unseren Kanal auf Instagram!

DIE PRAXIS IST GESCHLOSSEN

Liebe Patientinnen! Liebe Patienten!

Unsere Praxis bleibt von Dienstag, 22.04.2025 bis Freitag, 25.04.2025 geschlossen.