Wie schnell doch die Zeit vergeht. Unsere Praxis besteht nun 25 Jahre. Dies möchten wir zum Anlass nehmen, um uns ausdrücklich bei Ihnen für Ihre Treue zu bedanken. Es freut uns sehr, dass in diesen 25 Jahren schon viele Freundschaften mit Ihnen geschlossen wurden. Wenn nun die Patienten zu uns kommen, bei denen wir schon die Säuglingshüfte untersuchten, haben wir das Ziel – eine Familienpraxis zu sein – erreicht.
Dankbar und stolz bin ich auch darüber, dass 2 Mitarbeiterinnen, die Sie sehr gut kennen – Frau Ruppert und Frau Janssen – ebenfalls ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feiern. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für Ihre jahrzehntelange tolle Arbeit!
Letztens sagt eine Patientin zu mir: „Bei Ihnen ist es so, als ob ich nach Hause komme!“ Dies verstehen wir als höchstes Lob. Ihre Gesundheit steht weiterhin bei uns im Mittelpunkt! Dafür wollen wir täglich gerne für Sie da sein! Damit dies so bleibt, besuchen wir regelmäßig Fortbildungen und erweitern kontinuierlich unser Spektrum mit den neuesten, diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten auf dem Gebiet der konservativen Orthopädie zum Wohle Ihrer Gesundheit, denn die Operation kommt bei uns an letzter Stelle! Wir bleiben unserem Motto treu: Wir wollen Sie medizinisch UND menschlich begeistern!
Eine der sehr wenig beachteten Erkrankungen ist der Rückgang der Knochendichte. Die Vorstufe wird Knochenschwäche-Osteopenie genannt, die ausgeprägte Form Knochenschwund-Osteoporose!
Man sagt: Bei Frauen ca. um das 55. und bei Männern ab dem 65. Lebensjahr. Bei Frauen ist der richtige Zeitpunkt u.a. abhängig von dem Beginn der Menopause und ob Familienmitglieder z.B. Mutter etc. an Osteoporose erkrankten. Dann sollte die Messung früher erfolgen.
Den schleichenden Abbau der Knochen merken Sie häufig erst dann, wenn ein Knochen bricht.
Diese bekommen wir nicht nur durch eine umfangreiche Befragung (Anamnese) heraus, sondern wir achten auch sehr darauf, durch sanfte Methoden die genaue aDiagnose zu erstellen.
Sanfte und moderne diagnostische Methoden unserer Praxis sind:
Welche von diesen vielen diagnostischen Möglichkeiten für Sie infrage kommt, werden wir gemeinsam mit Ihnen erörtern.
Als ich 2010 das erste Praxisvideo gedreht habe, hätte ich nie gedacht, dass dies eine solche Erfolgsstory werden würde. Insgesamt haben über 1,5 Millionen Menschen auf der ganzen Welt unsere Videos angesehen. Mit unseren Videos und Beiträgen auf Instagram möchten wir Ihre Begeisterung für die Orthopädie wecken. Unser Ziel ist es, Ihnen orthopädische Erkrankungen verständlich, prägnant und auf den Punkt gebracht näherzubringen – mit klaren und anschaulichen Erklärungen. Ich bin überzeugt, dass uns das sehr gut gelungen ist! Auch in diesem Jahr produzieren wir weitere spannende Videos für Sie! Schauen Sie gern ab und an auf unserer Website unter drweih.de nach, ebenso auf unserem YouTube-Kanal @drweih oder entdecken Sie @Orthopott auf Instagram. Bleiben Sie informiert und verpassen Sie keine Neuigkeiten!
Ihr Auto muss regelmäßig zum TÜV und Sie? Schließlich fahren Sie Ihr Auto! Sie wollen endlich wissen, wie es um Ihre Gelenke und Wirbelsäule steht? Einmalig in Deutschland bieten wir einen orthopädischen Check-up an.
Dr. med. Peter Weih
Facharzt für Orthopädie
Kaiserstr. 57
45468 Mülheim a. d. Ruhr
Folgen Sie uns.
Bitte nutzen Sie für
Befundbesprechungen und Beratung
unsere Videosprechstunde!
© 2022 – Dr. med. Peter Weih, Facharzt für Orthopädie
Auf unserem Instagram-Kanal erklären wir in lockerer Atmosphäre viele Themen rundum die Orthopädie. Regelmäßig geben wir Ihnen ein Thema vor, zu dem Sie Ihre Fragen stellen können. Wir sammeln alle Anfragen und beantworten diese anonym in einem Live-Video. Also folgen Sie uns und abonnieren jetzt gleich unseren Kanal auf Instagram!
Liebe Patientinnen! Liebe Patienten!
Unsere Praxis bleibt von Dienstag, 22.04.2025 bis Freitag, 25.04.2025 geschlossen.