Dr. Weihs kleines orthopädisches Lexikon

DER ELLENBOGEN

Streckung

Beugung

Auswärtsdrehung

Einwärtsdrehung

Oberarmknochen

Ellenbogen naher Oberarmknochenvorsprung außen gelegen. Dort setzen die Unterarmstrecksehnen an, die z.B. beim Tennisarm eine wichtige Rolle spielen.

Ellenbogen naher Oberarmknochenvorsprung innen gelegen. Dort setzen die Unterarmbeugesehnen im Sinne eines z.B. Golferarmes an.

Speiche

Elle

Vertiefung hinter dem inneren Oberarmknochenvorsprung ellenbogenwärts gelegen, wo der Ellennerv (Nervus ulnaris) verläuft. Stichwort: Musikantenknochen

Ellennerv

Speichennerv

Mittlerer Nerv ,der die ersten drei Finger, Daumen bis Mittelfinger und die Daumenseite des Ringfingers versorgt. Ist dieser Nerv irritiert, spricht man von einem Karpaltunnelsyndrom.

Unterarmstreckung

Unterarmbeugung

2 köpfiger Muskel, der mittels einer Sehnenplatte im Ellenbogengelenk ansetzt.

Griffelfortsatz der Speiche

Griffelfortsatz der Elle

Knorpelscheibe zwischen Handwurzelknochen und Elle und Speiche

Gelenk zwischen Oberarmknochen und Speiche 

Gelenk zwischen Oberarmknochen und Elle

Gelenk zwischen Elle und Speiche

Bruch des Radiusschaftes bei Luxation im gelenknahen Speichen-Ellengelenk

Erbliche, meist doppelseitige Wachstumsstörung der handgelenksnahen Wachstumszone der
Speiche und Bajonettstellung sowie zum Teil speichenartige körperwärts bestehende Klumphand aufgrund einer speichen- und handinnenwärts gerichtete Fehlstellung der Handwurzelknochen.

 

Männer zu Frauen: 4:1

Schaftfraktur der Elle mit gleichzeitiger Luxation des Speichenköpfchens und eventuell Luxationsbruch des handgelenksnahen Speichenendes

Nicht gefäßbedingte Durchblutungsstörung des außen gelegenen Köpfchens des Oberarmknochens vor allem bei Jungen zwischen 6-10 Jahren

Angeborene ein- oder doppelseitige (in ca. 60%) knöcherne Verbindung zwischen Speiche und Elle im handgelenksnahen Drittel meist in der Handgelenksinnenwärtsstellung (Pronationsstellung)

Einklemmung des runden Bandes (Ligamentum anulare) zwischen Köpfchen und Oberarmknochen und Speichenköpfchen (ellenbogengelenksnah)

  • Normal beim Ellenbogengelenk Streckung (Extension) / Beugung (Flexion) 10-0-150 Grad
  • Unterarmdrehung – Auswärtsdrehung (Supination) / Einwärtsdrehung (Pronation) 0/80-90 Grad

Arzthelferin in Voll- und/oder Teilzeit

Wir suchen Dich!

Gern auch als Quereinsteiger und Auszubildende ab sofort!