Arthrose

Definition

Verschleiß in den Gelenken, wobei speziell der Knorpel betroffen ist. Knorpel umgibt die miteinander ein Gelenk bildenden Knochen wie ein Zuckerguss und wirkt wie z.B. ein Abstandshalter, Puffer, Schmiermittel etc. Ausserdem hat er eine Schutzfunktion, damit die gelenkbildenden Knochen nicht geschädigt werden.

Ursachen

Vielfältig – genetische Präposition, Übergewicht, Unfall, Muskelungleichgewichte, Instabilitäten mit fehlender Gelenkführung, Ernährung etc.

Symptome

Die Symptome bei einem Gelenkverschleiß sind oft schleichend. Beginn häufig
mit intermittierenden Schmerzen, die z.T. plötzlich auftreten, später dann
Anlaufschmerzen, Schmerzen zunächst nur bei Bewegung und später Schmerzen
auch in Ruhe.

 

Einteilung der Knorpelschädigung in 4 Grade:

 

  1. Grad beginnend
  2. Grad mittelstark
  3. Grad fortgeschritten
  4. Grad Knorpelglatze, der Knochen liegt frei und ist ungeschützt

Probleme mit den Gelenken?
Sprechen Sie uns an.

Arzthelferin in Voll- und/oder Teilzeit

Wir suchen Dich!

Gern auch als Quereinsteiger und Auszubildende ab sofort!