Verschleiß im Hüftgelenk – speziell ist der Knorpel betroffen. Knorpel umgibt die miteinander ein Gelenk bildenden Knochen wie ein Zuckerguss und wirkt wie z.B. ein Abstandshalter, Puffer, Schmiermittel etc.
Ausserdem hat er eine Schutzfunktion, damit die gelenkbildenden Knochen nicht geschädigt werden.
Vielfältig – Bei primärem Hüftgelenksverschleiß ist die Ursache unbekannt und beginnt meistens nach dem 50. bis 60. Lebensjahr. Bei sekundärem Hüftgelenksverschleiß (tritt häufiger als primär auf) sind die Ursachen vielfältig. Die häufigsten sind: Hüftfehlanlage im Kindesalter, rheumatisch und/oder bakterielle Entzündungen, Durchblutungsstörungen des Hüftkopfes, Unfall, Alter, Stoffwechselerkrankungen etc.
Dr. med. Peter Weih
Facharzt für Orthopädie
Kaiserstr. 57
45468 Mülheim a. d. Ruhr
Folgen Sie uns.
Bitte nutzen Sie für
Befundbesprechungen und Beratung
unsere Videosprechstunde!
© 2022 – Dr. med. Peter Weih, Facharzt für Orthopädie
Auf unserem Instagram-Kanal erklären wir in lockerer Atmosphäre viele Themen rundum die Orthopädie. Regelmäßig geben wir Ihnen ein Thema vor, zu dem Sie Ihre Fragen stellen können. Wir sammeln alle Anfragen und beantworten diese anonym in einem Live-Video. Also folgen Sie uns und abonnieren jetzt gleich unseren Kanal auf Instagram!