Kalkschulter

Definition

Kalkablagerungen/-einbruch in den Sehnen der Rotatorenmanschette ggf. bis in den Schleimbeutel unterhalb des Schulterdaches

Ursachen

In den Sehnenansätzen kann es bei Minderdurchblutung der Rotatorenmanschette
(90% oberer und unterer Grätenmuskel sog. Musculus supra- und infraspinatus)
zu einer reaktiven Kalkablagerung kommen. Häufig ist dies verbunden mit einer schmerzhaften
Schleimbeutelentzündung unterhalb des Schulterdaches (Bursitis subacromialis).
Der Kalkherd kann sich bis in die Oberfläche des Sehnenspiegels ausdehnen
und dadurch eine mechanische Irritation des Schleimbeutels unter dem
Schulterdach mit einer akuten Schleimbeutelentzündung i.S. eines durchbrechendes Kalkdepots in den Schleimbeutel bewirken.

Symptome

  1. Starke Schmerzen und Bewegungseinschränkungen, besonders bei Bewegungen nach hinter z.B. beim Einsteigen in den Mantel ggf. Schulterteilsteife (Frozen Shoulder)
  2. Häufig starke Nachtschmerzen z.B. bedingt durch Schleimbeutelentzündung
  3. Schmerzen beim Anheben des gesteckten Armes
  4. Überwärmung verschiedener Gelenkkonturen
  5. Druckschmerzen im Sehnenansatzbereich

Typische Provokationstests

  1. Schmerzen im vorderen Bereich der Schulter, insbesondere an den Sehnenansätzen
  2. Schmerzen über dem Schultereckgelenk
  3. Druckschmerz im Bereich des Schulterkappenmuskels
  4. Schmerzhaftes Heben des Armes in die Horizontale

Probleme mit der Schulter?
Sprechen Sie uns an.

Arzthelferin in Voll- und/oder Teilzeit

Wir suchen Dich!

Gern auch als Quereinsteiger und Auszubildende ab sofort!